STRINGS MUSIKSCHULEN
  • Home
  • News
  • Service
    • Allgemeine Info
    • Über STRINGS
    • Unterrichtsinformationen >
      • Unterrichtsinformationen Bremen - Huchting
      • Unterrichtsinformationen Delmenhorst
      • Unterrichtsinformationen Ganderkesee
      • Unterrichtsinformationen Harpstedt
      • Unterrichtsinformationen Bassum
    • Formulare/Ferien
  • Standorte&Fächer
    • Musikschule Bassum
    • Musikschule Ganderkesee
    • Musikschule Bremen-Huchting
    • STRINGS Delmenhorst
    • Musikschule Harpstedt
  • Kontakt
    • Musikschule Bassum
    • Musikschule Bremen-Huchting
    • STRINGS Delmenhorst
    • Musikschule Ganderkesee
    • Musikschule Harpstedt
  • Schulen&Kiga

Der Musikarter (Musikalische Frühförderung)

Dozenten:

Bild
Marco Bardeck
Bild
Liesbeth Hartmans-Bardeck
Bild
Singen, tanzen, hören, spielen, mitmachen …

Mit Musikater und Tripptrappmaus lernen die Kinder ganz spielerisch die Welt der Musik kennen und können diese aktiv erkunden. Hier finden Eltern Informationen rund um das Unterrichtskonzept sowie Tipps und Infos für das Musikleben zu Hause. Und auch auf die Kinder warten viele spannende Überraschungen.


Bild
Das Konzept - Musikalische Frühförderung 
mit Musik und Tanz für Kinder Das erfolgreiche Konzept mit dem „roten Faden“ fördert viele Fähigkeiten. Gemeinsames Singen und Instrumentalspiel, Sprache, Tanz, Bewegung, Musikhören und erste Erfahrungen in Musiklehre stehen im Mittelpunkt der lebendigen Unterrichtsstunden. Mit Spiel und Spaß werden Fantasie und Kreativität geweckt.
 
Das Konzept von Musik und Tanz für Kinder umfasst zwei Unterrichtsjahre:
Im ersten Jahr werden die Kinder vom Musikater und der Tripptrappmaus begleitet, im zweiten lernen sie die Indianerkinder Kluger Mond und Schlaue Feder kennen und werden am Ende zu „Tamukindern“.
 
Warum Musikalische Früherziehung?
Jedes Kind ist offen für Musik und Tanz. Es spielt mit der Stimme, liebt die Beweglichkeit seines Körpers und freut sich, wenn es etwas in die Hand bekommt, was klingt. Es lernt Reime und Lieder, Rhythmen und Melodien. Es übernimmt sie und wandelt sie manchmal selbst ab. Diese Anlagen, die jedes Kind besitzt, sollen in der Musikalischen Früherziehung entwickelt und systematisch gefördert
werden. Die Beschäftigung mit Musik und Tanz regt auf vielseitige und nachhaltige Weise sowohl künstlerische Interessen als auch wichtige allgemeine Fähigkeiten an.

Die Kinder fühlen sich von dem altersgerechten Unterricht schnell angesprochen. Sie finden Gefallen an den Liedern, Gedichten und Geschichten und können sich in das lustvolle Bewegen oder das Spiel mit einem Instrument oft sehr vertiefen. Irgendwann tauchen sie daraus mit eigenen Gestaltungsideen auf: „Schau mal, ich habe auch ein Lied (eine Melodie, einen Tanzschritt) erfunden!“ Solche Momente können Meilensteine in der persönlichen Entwicklung Ihres Kindes sein. Nicht in jeder Unterrichtsstunde sind derartige Erlebnisse möglich, immer aber geht es um ein angeregtes Tun, aus dem später ein bewusstes Interesse an Musik und Bewegung werden kann.


Über uns
News &Termine
Formelles
© 2014 STRINGS Musikschulen
Datenschutzerklärung
Impressum
  • Home
  • News
  • Service
    • Allgemeine Info
    • Über STRINGS
    • Unterrichtsinformationen >
      • Unterrichtsinformationen Bremen - Huchting
      • Unterrichtsinformationen Delmenhorst
      • Unterrichtsinformationen Ganderkesee
      • Unterrichtsinformationen Harpstedt
      • Unterrichtsinformationen Bassum
    • Formulare/Ferien
  • Standorte&Fächer
    • Musikschule Bassum
    • Musikschule Ganderkesee
    • Musikschule Bremen-Huchting
    • STRINGS Delmenhorst
    • Musikschule Harpstedt
  • Kontakt
    • Musikschule Bassum
    • Musikschule Bremen-Huchting
    • STRINGS Delmenhorst
    • Musikschule Ganderkesee
    • Musikschule Harpstedt
  • Schulen&Kiga